Wer wir sind

Wer wir sind

convelop steht für “gemeinsam entwickeln”.

Wir gestalten Prozesse, in denen unterschiedliche Meinungen zu einer tragfähigen gemeinsamen Lösung beitragen.

Wir sind ein interdisziplinäres Team mit mathematisch-technischem, betriebswirtschaftlichem, sozial- und systemwissenschaftlichem Hintergrund. Neben dieser breiten Wissensbasis verfügen wir über unterschiedliche Kompetenzen und Eigenschaften. Diese Vielfalt ermöglicht es uns, gleichzeitig kreativ und wissenschaftlich fundiert, genau und pragmatisch zu arbeiten.

Wichtige Themenfelder sind für uns Forschung, Technologie, Innovation und Entrepreneurship, EU-Strukturpolitik und Regionalentwicklung, Diversitäts- und Veränderungsmanagement.

Unsere Arbeit ist ein Beitrag zur Entwicklung der Wirtschafts- und Innovationspolitik und zur verstärkten Nutzung gesellschaftlicher Vielfalt.

Wie Sie uns erreichen

Standort Graz

Hilgergasse 1/I
A-8010 Graz
Tel: +43 316 720813-11
office@convelop.at

Standort Wien

Erdbergstraße 82/4
A-1030 Wien
Tel: +43 1 99 71 780-6
office@convelop.at

Wen Sie bei uns finden
  • Karin Grasenick

    Kreativer Kopf, ausgewogene Moderationen. Neues wird entwickelt und umgesetzt....

  • Markus Gruber

    Strategien und Strukturen. Europa und Regionen. Programme und Evaluierungen. Immer den Überblick behaltend....

  • Thomas Jud

    Wissenschaft und Unternehmen, Forschung und Finanzierung, Transferieren & Kommunizieren, steht unter Strom....

  • Renate Handler

    gemeinsames Verständnis zu Strukturen und Prozessen entwickeln, lösungsorientiert gestalten ...

  • Magdalena Kleinberger-Pierer

    Zusammenhänge erkennen und verstehen. Gesamtperspektive mit Blick fürs Detail. ...

  • Daniel Kröll

    Aufs Wesentliche reduzieren – Gemeinsamkeiten erkennen – Verständnis schaffen...

  • Konstantin Melidis

    Strategieentwicklung, Evaluierung und Impact Assessment. Mixed-Methods. Netzwerkstrukturen und deren Wirkungen. Dem Kausalen und den Wirkungsmechanismen auf der Spur....

  • Julia Trattnig

    Rollen sichtbar machen. Zusammenhänge verstehen. Strukturen hinterfragen....

  • Kristina Kreimer

    Soziale Verhältnisse messbar machen. Zusammenhänge erfassen und analysieren. Sachverhalte kritisch hinterfragen....

Wie wir Studierende einbinden

Wir lehren an österreichischen Universitäten zu Diversity Management, Systemwissenschaften und in Interdisziplinären Praktika aus den Umweltsystemwissenschaften. Darüber hinaus freuen wir uns über Kooperationen und Austausch mit interessierten Studierenden.

Wissenschaftliche Arbeiten

Wir arbeiten eng mit den Grazer Universitäten zusammen und betreuen Bachelor- und Masterarbeiten entsprechend unseren Arbeitsschwerpunkten. Aktuell interessieren uns folgende Themen:

  • Quantitative Messung von Diversität in Unternehmen
  • Erhebungsinstrumente für Sozialkapital und Diversität
  • Anwendungsmöglichkeiten von strategischem Diversitätsmanagement bei unterschiedlichen Unternehmensgrößen
  • Komplexe (Forschungs-)projekte: Innovation, Management, Risiko

Gerne können auch Studierende ihre Ideen einbringen. Nähere Informationen und Kontakt:

Karin Grasenick
Tel.: +43 316 720 813-12
karin.grasenick@convelop.at

Praktika

Immer wieder gibt es auch die Möglichkeit, studienbegleitend als „convelop junior“ mit uns zu arbeiten. Solche Praktika sind abhängig von konkreten aktuellen Projekten.